Einführung durch Dr. Wolfgang Schaffer (LVR-AFZ, Archiv des LVR)
In seiner einführenden Moderation weist Dr. Schaffer auf die Unterschiedlichkeit hin, die Archive im Hinblick auf die Einbindung in die jeweilige Struktur der Archivträger aufweisen. Gleichwohl haben diese Archive trotz aller Unterschiedlichkeit die gleichen Aufgaben zu erfüllen: Überlieferungsbildung, Bestandserhaltung und Nutzung.
Vor diesem Hintergrund drängen sich verschiedene Fragestellungen, wobei naturgemäß eine Auswahl getroffen werden muss: Wie und wo ergeben sich z. B. Optimierungs- und Synergiepotenziale? In welchen Bereichen bringt ein stärkeres Miteinander statt eines forcierten Nebeneinander Vorteile?
Archive stehen darüber hinaus oft vor der Herausforderung, wahrgenommen zu werden und sich zu öffnen, gerade wenn sie nicht auf den unmittelbaren Rückhalt eines Archivgesetzes bauen können. Hinzu kommen in allen Sparten knapper werden personelle und finanzielle Ressourcen.
Der Blick über den eigenen Tellerrand in die besonders dichte Archivlandschaft im Rheinland und in ganz Nordrhein-Westfalen kann in dieser Hinsicht den Blick schärfen und Handlungsalternativen aufzeigen.